Seit 1982 unterrichte ich (nur) das Fach Saxophon an der Musikschule Rheinfelden/Baden.
Zum "normalen" Unterricht gesellte sich schon bald ein vielfältiges Angebot an Ensembles: der Saxophon-Workshop (4 A, 4 T plus Rhythmusgruppe), Saxophonquartette ("Das Saxophonquartett der Musikschule Rheinfelden" aka "Quartetto Perfetto" - SATB, AATB und experimentelle Instrumentierungen - Klassik, groove-orientiert und Free), die Saxophon-Section ("SaxMachine" - AATTB plus Rhythmusgruppe), das SaxMobil (A mal x plus Keyboard), große Saxophonensembles und mehr. In der Folge natürlich ungezählte Auftritte und Projekte.
Das Anwachsen der Klasse in den 90ern machte die Entwicklung eines "integrierten" Lehrplans notwendig (Unterrichtsmaterial).
Die CD-Produktion, bei der alle Schüler*innen der damaligen Klasse mitgespielt haben, kann bis dato als beispielgebend angesehen bzw. angehört werden (a lot of saxophones).
Anbei ein paar Programme von Vorspielen, Workshops und Projekten....
....und ein paar Impressionen: